Code & Konsequenz

Lelia Hanslik & André Cramer

KI-Perspektiven: Von „Tech First“ bis „Doomerism“ - wer trägt wie zur Debatte bei?

07.06.2024 54 min Lelia Hanslik & André Cramer

Zusammenfassung & Show Notes

In unserer ersten Folge werfen wir einen Blick darauf, wer wie über KI spricht. Wir haben uns das Spektrum der wichtigsten Akteur*innen im Themengebiet KI angeschaut und einige klar voneinander abgegrenzte Perspektiven identifiziert. Was ist „KI-Doomismus“ und was ist eine „Tech-First“-Weltsicht? Und wie wird KI aus der Perspektive der „wirtschaftsliberalen Normalos“ bewertet? Und welche Perspektiven gibt es sonst noch? Was wird dort über Artificial (General) Intelligence - gesagt... und was über Regulierung? Fragen über Fragen... Seid dabei und hört zu. Wir freuen uns auf euer Feedback!

Links & Quellen: 


Über die Hosts:

Lelia Hanslik ist Mathematikerin, Wirtschaftsinformatikerin, Schnittstellenmensch und Feministin. Sie interessiert sich für die Auswirkungen von Softwaresystemen auf unser Zusammenleben und dafür, wie wir diese Auswirkungen aktiv und verantwortungsbewusst mitgestalten können. LinkedIn | Lelia Hanslik

André Cramer ist seit 25 Jahren in der Technologiebranche tätig. In verschiedenen Funktionen, in verschiedenen Ländern. Sein Blick hat sich vom Fanboy zum kritischen Hinterfrager gewandelt. Warum? Er ist überzeugt, dass die Vorteile von Technologie und Digitalisierung allen Menschen zugutekommen sollten. Und dass dafür die Gestaltung und Verantwortung in vielfältigere Hände gelegt werden sollte. André möchte deshalb dazu beitragen, dass mehr Menschen mehr über unsere digitalen Zukunftsoptionen erfahren – und diese nutzen! LinkedIn | André Cramer

Kontakt:

Wir freuen uns über Fragen und Kommentare an codeundkonsequenz@gmail.com oder bei Instagram https://www.instagram.com/codeundkonsequenz/