Code & Konsequenz

Lelia Hanslik & André Cramer

Tech for Good: Große Ideen oder leere Versprechen?

31.12.2024 39 min Lelia Hanslik & André Cramer

Zusammenfassung & Show Notes

Ihr seid sicherlich schon über den Begriff Tech for Good gestolpert. Aber was bedeutet das eigentlich? In dieser Folge werfen wir einen kritischen Blick auf die Akteur*innen, die Technologie oder ihren Einsatz als Lösung für gesellschaftliche und ökologische Herausforderungen positionieren. Von NGOs und Start-ups bis hin zu globalen Tech-Konzernen – wer schreibt sich auf die Fahne, mit Technologie die Welt zu verbessern? Und wer bleibt eher bei bloßen Versprechungen?

Wir erkunden, wie Transparenz, ethische Verantwortung und langfristiger Impact mit diesem Anspruch zusammenspielen. Gleichzeitig hinterfragen wir, wo die Grenzen solcher Initiativen liegen. Und wollen herausfinden, welche Risiken entstehen, wenn technologische Lösungen dann doch die systemischen Ursachen von Problemen ignorieren. Und kann soziale Innovation in einem kapitalistischen Wettbewerb bestehen? Oder verkommt Tech for Good allzu oft zum Marketing-Schlagwort?

Phänomene wie Ethics Washing und Virtue Signaling stehen ebenso im Fokus wie die Frage, was Technologie wirklich „gut“ macht. Seid gespannt auf eine differenzierte Auseinandersetzung – und teilt eure Gedanken mit uns! Diskutiert auf unseren Social-Media-Kanälen oder schreibt uns an codeundkonsequenz@gmail.com oder schaut auf unserem Insta-Kanal vorbei: instagram.com/codeundkonsequenz. Wir freuen uns auf eure Perspektiven!

Links zu Organisationen und Initiativen:
Links zu Personen:
Links zu Studien und Artikeln: